Mehr als nur Fotografie – wir teilen unsere Erfahrung mit euch
Wir begleiten jedes Jahr zahlreiche Hochzeiten – und mit jeder davon wächst unser Erfahrungsschatz. Deshalb unterstützen wir euch nicht nur am Hochzeitstag mit der Kamera, sondern schon viel früher: mit ganz vielen Tipps, Tricks und konkreter Hilfe bei der Planung.
Früh planen lohnt sich
Je früher wir uns zusammensetzen, desto mehr könnt ihr profitieren – selbst wenn noch nicht alles fix ist. Wir besprechen mit euch den groben Ablauf, geben Empfehlungen für den zeitlichen Rahmen und verraten euch, worauf es wirklich ankommt.
Viele Paare sind überrascht, wie viel klarer die Planung nach unserem Gespräch bereits ist – auch wenn sie vorher dachten, „wir wissen eigentlich noch gar nicht so viel“.
Hochzeitsfotos & wertvolle Planungstipps
Ein erstes Gespräch dauert meist ungefähr eine Stunde, in welcher wir schon viele Fragen klären.
- Welche Uhrzeit eignet sich am besten für die Trauung?
- Wann sollte der First Look stattfinden?
- Wie plant ihr genügend Zeit für Gruppenfotos ein, ohne dass Stress entsteht?
- Welche Punkte solltet ihr noch mit eurem Tätschmeister klären?
Viele Paare merken erst im Gespräch, wie wichtig diese Details sind – und genau hier helfen wir euch, euren Tag perfekt zu strukturieren.
Tipp für eure Dienstleister
Bei einer Hochzeit spielen viele verschiedene Dienstleister eine wichtige Rolle – vom Floristen über den DJ bis hin zum Catering. Durch unsere langjährige Erfahrung haben wir ein Netzwerk an zuverlässigen und talentierten Partnern aufgebaut. Gerne geben wir euch wertvolle Empfehlungen und stehen euch mit Rat und Tat zur Seite, damit ihr die besten Dienstleister für eure Hochzeit findet.
Am Hochzeitstag – Mehr als nur Fotografen
Am Hochzeitstag sind wir nicht nur stille Beobachter hinter der Kamera – wir helfen aktiv mit, dass alles reibungslos abläuft.
- Wir unterstützen bei der Durchsetzung des Ablaufs, damit euer Tag nicht aus dem Ruder läuft.
- Wir koordinieren Gruppenfotos, sodass alles effizient und stressfrei funktioniert.
- Wir kommunizieren mit dem Tätschmeister, damit alle wichtigen Momente richtig getimed sind.
- Falls etwas nicht nach Plan läuft, helfen wir spontan mit Lösungen, damit ihr euch entspannen könnt.
Melde dich für ganz viel Hochzeits-Wissen!
Wir geben alles für euren Tag!
Eine gute Planung ist der Schlüssel zu einer stressfreien Hochzeit. Dank unserer Erfahrung aus unzähligen Hochzeiten wissen wir, worauf es ankommt, und helfen euch, Fehler zu vermeiden. Mit wertvollen Tipps und unserer Unterstützung wird euer Tag perfekt durchdacht und harmonisch ablaufen.
Ihr möchtet nicht nur wunderschöne Hochzeitsfotos, sondern auch einen zuverlässigen Partner an eurer Seite, der euch mit wertvollen Ratschlägen begleitet? Dann seid ihr bei uns genau richtig.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Hochzeitsfotografie
Hochzeitsfotos
01 Warum lohnt sich ein professioneller Hochzeitsfotograf? plus
02 Wir haben ein Angebot, welches viel günstiger ist als eures? Wieso sollen wir euch buchen? plus
Wenn ihr beim anderen Angebot ebenfalls sehr erfahrene Fotografen habt und ihr euch sicher seid, dass die Bilder euren Vorstellungen entsprechen werden: nehmt dieses Angebot an, dann passt das bestimmt gut.
Wir gehen jedoch davon aus, dass beim Mitbewerber-Angebot wahrscheinlich etwas weniger Erfahrung vorhanden ist, denn wir liegen mit unseren Tarifen im mittleren Preissegment. Es ist nicht anzunehmen, dass ein erfahrener hauptberuflicher Fotograf zu wesentlich tieferen Preisen arbeiten kann. Da gibt es aber sicher auch Ausnahmen und es kann auch gut sein, dass euch die etwas geringere Erfahrung nicht stört, was auch völlig okay ist.
Ein kleiner Tipp, um die Qualität besser einschätzen zu können: Habt ihr nach Referenzen einer ganzen Hochzeitsreportage gefragt, welche ihr anschauen dürft? Auf der Website zeigt man (verständlicherweise, wir machen das nicht anders) die besten Bilder. Da ist es immer noch spannend zu sehen, ob alle Bilder diese Qualität aufweisen oder nur die einen etwas stärker bearbeitet wurden etc. Dies gibt euch noch etwas Sicherheit bei der Wahl eurer Hochzeitsfotografen.
Wir versprechen euch zudem: Wir geben alles, dass ihr wundervolle Hochzeitsbilder bekommt. Wir sind auch da, wenn vor der Hochzeit plötzlich die Nerven flattern, der Tätschmeister vielleicht mal kurz etwas Unterstützung braucht oder wenn die Laune wegen Regenwetters vorübergehend etwas getrübt wird. Wir haben viel Erfahrung und wagen zu behaupten, auch neben dem Fotografieren hier und dort etwas helfen zu können.
03 Mein Bekannter fotografiert auch und wir überlegen uns, ihn zu buchen. Was denkt ihr darüber? plus
04 Was kostet ein Hochzeitsfotograf? plus
Unsere Preise richten sich nach unserer Anwesenheitsdauer. Sie beginnen bei CHF 680.– Franken für eine Stunde und gehen bis CHF 4’500.– für das ganztägige Angebot ohne zeitliche Beschränkung. Übersteigt das eure Budget? Wir haben auch eine tolle Lernende und eine Junior-Fotografin im Team, welche wir zu günstigeren Konditionen anbieten können. Meldet euch einfach.
05 Wir haben ein kleines Budget, können wir euch dennoch buchen? plus
06 Wie lange seid ihr maximal an einer Hochzeit dabei? plus
Bei unserem all-inclusive-Angebot erstellen wir nach dem letzte Programmpunkt meist noch einige Partybilder und verabschieden uns dann langsam. Dabei achten wir immer darauf, dass alles Wichtige sicher festgehalten ist. Die maximale Anwesenheitszeit beträgt 14 Stunden.
07 Wann buche ich einen Hochzeitsfotografen? plus
08 Was ist, wenn die Hochzeit kurzfristig abgesagt werden muss? plus
09 Was passiert, wenn an unserem Hochzeitstag schlechtes Wetter ist? plus
10 Was passiert bei Regen beim Paarshooting? plus
11 Wie viel Zeit benötigt das Paarshooting an der Hochzeit? plus
12 Erhalten wir einen Vertrag? plus
13 Wie bekommen wir unsere Bilder? plus
14 Wie viele Bilder bekommen wir? plus
15 Wie lange dauert es, bis wir unsere Bilder bekommen? plus
16 Werden die Bilder bearbeitet? plus
17 Was passiert, wenn die Fotografin krank ist oder anderweitig ausfällt? plus
18 Bietet ihr auch Verlobungsshootings an? plus
Ja, das machen wir sehr gerne. Wir finden solche Shootings auch super geeignet, um sich vor der Hochzeit schon ein bisschen besser kennenzulernen und eine allfällige Nervosität vor dem Paarshooting zu mindern. Geeignet ist hierfür unser «Small Shooting», welches eine Stunde dauert und CHF 380.– kostet. Darauf bekommt ihr bei der Buchung der Hochzeit noch 20% Rabatt.
19 Erstellt ihr auch Hochzeitsvideos? plus
20 Bietet ihr eine Fotobox für den Abend an? plus
21 Sind auch Drohnenaufnahmen möglich? plus
22 Arbeitet ihr alleine? plus
23 Macht ihr auch mal eine Pause? plus
24 Isst ein Hochzeitsfotograf mit der Gesellschaft mit? plus
25 Wie seid ihr auf einer Hochzeit gekleidet? plus
26 Was ist, wenn einige Gäste nicht fotografiert werden wollen? plus
27 Fotografiert ihr auch Hochzeiten im Ausland? plus
Ja, das machen wir gerne. Im Gegensatz zu anderen Fotografen sind wir nicht fast ausschliesslich im Ausland unterwegs – über zwei, drei Ausland-Hochzeiten im Jahr freuen wir uns jedoch sehr und lieben es, an unbekannten Locations zu fotografieren. Bitte meldet euch betreffend eine passenden Angebot einfach bei uns.
28 Braucht es ein Vorgespräch für ein Hochzeits-Shooting? plus
Für uns ist ein Kennenlern-Gespräch vor einer Buchung sehr wichtig. Wir möchten euch kennenlernen, um auch zu sehen, ob die Chemie wirklich passt. Wir begleiten euch während vielen ganz wichtigen Momenten und da sollten wir uns wirklich gut verstehen. Zudem haben wir sehr viel Erfahrung und können euch bestimmt noch den einen oder anderen Tipp für die Planung mit auf den Weg geben.
29 Wann findet ein Vorgespräch statt? plus
Wir empfehlen euch, das Vorgespräch möglichst früh zu buchen. So können wir euch viel Sicherheit in der Planung mit auf den Weg geben.
30 Erstellt ihr auch Hochzeitsbücher? plus
Ja, wir gestalten euch sehr gerne ein Fotoalbum mit euren Bildern. Dieses kann optional gebucht werden und kostet CHF 800.– in der Gestaltung. Die Druckkosten liegen, je nach Grösse und Umfang, zwischen CHF 200 - 300.–. Diese Kosten verrechnen wir ohne Zuschlag 1:1 weiter.